Stanzbiegeteile - aus Blech gestanzte metallische technische Teile
Hochwertige Stanzbiegeteile aus Stahl von der Reiner Schmid Produktions GmbH
Wie Drehfedern gehören Stanzbiegeteile in unterschiedlichen Ausführungen und Größen zum Angebot der Reiner Schmid Produktions GmbH. Auch hier vertrauen wir auf einen bedingungslos hohen Qualitätsanspruch.
Stanzbiegeteile finden vor allem in der Automobil- und Elektroindustrie Anwendung, können uns aber auch in vielen anderen Bereichen begegnen. Trotz ihrer geringen Größe nehmen diese Teile oft essenzielle Aufgaben wahr. Infolgedessen kommt es bei der Fertigung auf größtmögliche Präzision und hochwertige Qualitätsmaterialien an.
Dem sind wir uns bewusst und so fertigen wir für Sie ausschließlich hochwertige Stanzbiegeteile, die größten Anforderungen gerecht werden und durch eine lange Lebensdauer sowie hohe Belastbarkeit auffallen. Dies garantiert eine flexible Verwendung der Stanzbiegeteile.
Anspruchsvolle Stanzbiegeteile von Reiner Schmid
Die Reiner Schmid Produktions GmbH ist Ihr erfahrener Fachmann in der Produktion von technischen Federn sowie Stanz- und Drahtbiegeteilen. Wir fertigen in Ihrem Auftrag Stanzbiegeteile als Kleinstanzteile mit Biegungen und Blattfedern aus Bandstahl in folgenden Abmessungen:
Materialstärke 0,2 bis 1,2 Millimeter
Materialbreite 0,4 bis 45,0 Millimeter.
Stanzbiegeteile aus fortschrittlicher Produktion
Die Konstruktion der zur Fertigung nötigen Werkzeuge findet bei der Reiner Schmid Produktions GmbH ausschließlich inhouse statt.
Die Inhouse-Produktion hat sich für uns bewährt, denn durch sie können wir einen dauerhaft hohen Qualitätsanspruch sicherstellen. Darüber hinaus können wir alle Produktionsprozesse überwachen.
Dies ermöglicht es uns, jederzeit unseren hohen Anspruch am Leben zu erhalten und Stanzbiegeteile auf den Weg zu bringen, die unsere Kunden auf ganzer Linie überzeugen. Zur Serienherstellung hochwertiger Stanzbiegeteile sind wir mit Stanzbiegeautomaten der Bihler Maschinenfabrik ausgestattet. Wir verfügen darüber hinaus über zahlreiche Systeme zur Qualitätssicherung und können uns daher stets für den hohen Anspruch unserer Produkte verbürgen. Die Inhouseproduktion ermöglicht uns eine permanente und aufwendige Kontrolle aller Herstellungsschritte.
Genau das macht den Erfolg und die Stärke unserer Stanzbiegeteile aus.
Technische Präzision hat einen Namen
Reiner Schmid gibt Ihnen die Möglichkeit, noch heute von den Erfahrungen zu profitieren, die wir in langjähriger Tätigkeit als Fachhersteller der Stanzbiegeteile in allen gewünschten Größen gesammelt haben.
Gerne fertigen wir auch Prototypen und Muster nach Ihren Vorgaben, bevor wir die eigentliche Serienproduktion anlaufen lassen. So haben Sie die absolute Gewissheit, dass die bestellten Stanzbiegeteile zu 100 Prozent Ihren Anforderungen entsprechen. Mehr Sicherheit geht nicht. Die Reiner Schmid Produktions- GmbH verfügt über einen komplett eigenen Werkzeugbau mit Erodiermaschinen. Durch sie können wir alle Werkzeuge, die für die Stanzbiegeteile benötigt werden, selbst herstellen.
Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an.
Gern beraten wir Sie umfassend zur Herstellung Ihrer individuellen Stanzbiegeteile.
Auch wenn Sie sich zunächst ein Bild von unserer Produktion machen möchten, sind Sie bei uns richtig. Für die Produktion bauen wir auf eine Bandbreite an modernen Maschinen, die durch ihre zuverlässige Arbeitsweise und das Produktionstempo überzeugen.
Jetzt Angebot kostenlos anfordern: Tel.: 004921238241873
Jetzt Angebot per Mail kostenlos anfordern
Reiner Schmid Produktions GmbH Spezialist und Experte für die Herstellung, Fertigung, Produktion, Entwicklung und Musterfertigung von Schenkelfedern, Doppelschenkelfedern und Drahtbiegeteile.
Abstrakt:
Die Herstellung, Fertigung und Produktion von Schenkelfedern, Doppelschenkelfedern und Drahtbiegeteile wird in Kleinserien, Großserien und Variantenfertigung durchgeführt.
Die Berechnung, Entwicklung und Prüfung von Schenkelfedern, Doppelschenkelfedern und Drahtbiegeteile erfolgt vor jeder Fertigung.
Wir bieten Kunden einen umfassenden anwendungsbezogenen Service wie Beratung, Berechnung, Entwicklung und Musterfertigung für Schenkelfedern, Doppelschenkelfedern und Drahtbiegeteile.
Stichworte:
Schenkelfeder, Schenkelfedern, Doppelschenkelfeder, Doppelschenkelfedern, Drahtbiegeteil, Drahtbiegeteile
Die Schenkelfeder und Schenkelfedern | die Drehfeder und Drehfedern | die Torsionsfeder und die Torsionsfedern:
Zylindrische Schenkelfedern oder auch bezeichnet als Drehfedern, Torsionsfedern, Schraubendrehfedern sind weit verbreitete und vielseitige Maschinenelemente Bauteile in der Welt der Mechanik und der Federtechnik.
Der Aufbau einer zylindrischen Schenkelfeder besteht aus einem Draht, der in gleichmäßigen Windungen schraubenförmig um eine zentrale Achse gewickelt ist.
Schenkelfedern werden verwendet, um eine rotierende Bewegung, ein Drehmoment oder eine Kraft aufzunehmen, abzugeben und die Bewegung der Schenkel zu führen.
Schenkelfedern zeichnen sich durch die Fähigkeit aus Auslenkungen, Kräfte bzw. Drehmomente, um eine Drehachse aufzunehmen, abzugeben und die Drehbewegung zu führen.
Schenkelfedern besitzen einen meist zylindrischen Federkörper an dem zwei Schenkel angeordnet sind.
Die Schenkel können tangential, radial oder axial angeordnet sein, wobei jeder Schenkel eine unterschiedliche Anordnung aufweisen kann. Am Ende der beiden Schenkel können unterschiedliche Federendenformen angebracht sein z.B. gerader Schenkel, Hakenform, Ösenform rund oder eckig.
Die Begriffe "Schenkelfeder", "Drehfeder" und "Torsionsfeder" beziehen sich auf das gleiche Bauteil.
Weitere detaillierte Informationen zu Schenkelfedern, Drehfedern, Torsionsfedern - drehbelastbare gewundene Metallfeder ...
Die Doppelschenkelfeder und Doppelschenkelfedern:
Doppelschenkelfedern, Doppeldrehfedern und Doppeltorsionsfedern sind weit verbreitete und vielseitige Maschinenelemente in der Welt der Mechanik und der Federntechnik.
Der Aufbau einer Doppelschenkelfeder besteht aus einem Draht, der in gleichmäßigen Windungen schraubenförmig zu zwei getrennten Federnkörper gewickelt ist. Die beiden Federkörper sind durch einen Draht, der als Steg meist in U-Form ausgebildet ist, verbunden.
Die Schenkel bzw. Federenden der Doppelschenkelfedern sind meist an der Außenseite des jeweiligen Federkörpers angebracht. Die Kraft- bzw. Momenteneinleitung erfolgt entweder über den U-förmig ausgebildeten Steg oder über die Schenkel. Die Doppelschenkelfeder wird meist über einen Dorn, Achse oder Bolzen geführt.
Doppelschenkelfedern, Doppeldrehfedern und Doppeltorsionsfedern werden verwendet, um eine rotierende Bewegung, ein Drehmoment oder eine Kraft aufzunehmen oder abzugeben. Doppelschenkelfedern zeichnen sich durch die Fähigkeit aus Auslenkungen, Kräfte bzw. Drehmomente, um eine Drehachse aufzunehmen oder abzugeben. Die Schenkel können tangential, radial oder axial angeordnet sein, wobei jeder Schenkel eine unterschiedliche Anordnung aufweisen kann. Am Ende der beiden Schenkel können unterschiedliche Federendenformen angebracht sein z.B. gerader Schenkel, Hakenform, Ösenform rund oder eckig.
Weitere detaillierte Informationen zu Doppelschenkelfedern, Doppeldrehfedern und Doppeltorsionsfedern ...
Das Drahtbiegeteil, das Drahtformteil, die Drahtbiegeteile und die Drahtformteile:
In der praktischen Anwendung finden sich standardisierte Drahtbiegeteile und Drahtformteile wie Federringe, Sprengringe, Sicherungsringe, Klammern, Stifte etc. Eine Büroklammer oder eine Tackerklammer gehört auch zu den Drahtbiegeteile, Drahtformfedern und Biegeteile.
Jedoch werden in der praktischen Anwendung meistens nicht-standardisierte, individuelle, anwendungsspezifisch gestaltete Drahtbiegeteile, Drahtformfedern und Biegeteile verwendet.
Dabei steht die Funktion des Bauteils im Vordergrund: z.b. sichern, schützen, halten, positionieren, klemmen oder federn.
Drahtbiegeteile, Drahtformfedern und Biegeteile aus Federstahldraht sind wichtige Komponenten in verschiedenen Industriezweigen und Anwendungen. Drahtbiegeteile sind spezielle Maschinenelemente die meist federnde Eigenschaften besitzen.
Sie werden durch das Biegen von Draht in eine spezifische Form gebracht und bieten eine Vielzahl von Vorteilen in Bezug auf Flexibilität, Kosteneffizienz und Funktionalität.
Weitere detaillierte Informationen zu Drahtbiegeteile, Drahtformfedern und Biegeteile ...