Doppelschenkelfedern
Doppel Schenkelfedern für die optimale Kräfteverteilung
Um bei Dreh- bzw. Schenkelfedern eine optimale Kräfteverteilung auf zwei Federkörper zu erreichen, werden Doppel Schenkelfedern eingesetzt.
Bei der Fertigung dieser technischen Federn wird jeweils ein Schenkel mit dem anderen verbunden, sodass sich eine symmetrische Form ergibt.
Doppelschenkelfeder mit innen oder außen liegenden Enden
Die Reiner Schmid Produktions GmbH produziert in Ihrem Auftrag Doppel Schenkelfedern in einer großen Bandbreite möglicher Ausführungen.
So finden Sie für jedes Projekt und jeden Einsatzort die richtige Doppel Schenkelfeder.
In den meisten Fällen liegen die Enden der Schenkel an der Außenseite des Federkörpers. Die Fertigung mit Schenkelenden auf der Innenseite ist zwar aufwendiger, mithilfe unserer einzigartigen modernen Fertigungsmethoden für CNC-Drahtbiegeteile jedoch problemlos realisierbar.
Unser Team geht flexibel auf Ihre Wünsche ein und realisiert die Besonderheiten, die die bestellten Doppel Schenkelfedern bereithalten müssen. Durch modernste Technik können wir beinahe jede Bauform bei der Doppel Schenkelfeder umsetzen.
Für jeden Bedarf die passende Doppel Schenkelfeder
Sie benötigen eine Doppel Schenkelfeder in bestimmter Form, Größe und Drahtstärke?
Für uns als Hersteller ist das kein Problem.
Kontaktieren Sie uns und übermitteln Sie uns die gewünschten Spezifikationen für Ihre Doppel Schenkelfeder!
Gerne liefern wir Ihnen zuvor auch Muster und Prototypen, bevor wir mit der eigentlichen Serienfertigung beginnen - so können Sie die korrekte Passform der Doppel Schenkelfeder überprüfen und uns bei Bedarf neue Maße angeben. Durch die rechtzeitige Optimierung sparen wir uns aufwendige Nacharbeiten.
Wir stellen technische Doppel Schenkelfedern in der Regel aus Federstahldraht (1.4310 oder patentiert gezogen in den Sortenklassen SM, SH, DH) her, können Ihnen nach Rücksprache aber auch unter anderem folgende Materialien anbieten:
- Federbronze
- Messingdraht
- Inconel
- Nimonic
- Titandraht
- Eisendraht
Technische Doppel Schenkelfedern sind unser Metier
Sprechen Sie die Fachleute der Reiner Schmid Produktions- GmbH noch heute an, wenn Sie Bedarf an anspruchsvoll ausgeführten, hochgradig belastbaren und unter allen Umständen zuverlässigen Doppel Schenkelfedern haben! Wir sind der richtige Ansprechpartner für jede robuste Doppel Schenkelfeder, die Sie benötigen.
Auch wenn Sie nicht sicher sind, wie Ihre Doppel Schenkelfedern im Detail gestaltet sein sollen, sind Sie bei uns richtig. Wir beraten Sie gern unter Berücksichtigung unserer jahrelangen Erfahrung individuell. Gern stehen wir Ihnen so auch bei Planung und Entwurf der Doppel Schenkelfeder zur Seite.
Gerade wenn Sie Doppel Schenkelfedern mit speziellen Eigenschaften benötigen, sollten Sie die Serienfertigung nicht überstürzen.
Ein Prototyp zahlt sich hier aus, denn so können Sie im Voraus einen Blick auf die Passgenauigkeit und Funktionstüchtigkeit werfen. Oft reichen kleine Verbesserungen noch einmal aus, um deutlich bessere Ergebnisse zu erzielen.
Profitieren Sie von unserem Perfektionismus und der individuellen Beratung durch unsere Experten.
Jetzt Angebot kostenlos anfordern: Tel.: 004921238241873
Jetzt Angebot per Mail kostenlos anfordern
Reiner Schmid Produktions GmbH Spezialist und Experte für die Herstellung, Fertigung, Produktion, Entwicklung und Musterfertigung von Schenkelfedern, Doppelschenkelfedern und Drahtbiegeteile.
Abstrakt:
Die Herstellung, Fertigung und Produktion von Schenkelfedern, Doppelschenkelfedern und Drahtbiegeteile wird in Kleinserien, Großserien und Variantenfertigung durchgeführt.
Die Berechnung, Entwicklung und Prüfung von Schenkelfedern, Doppelschenkelfedern und Drahtbiegeteile erfolgt vor jeder Fertigung.
Wir bieten Kunden einen umfassenden anwendungsbezogenen Service wie Beratung, Berechnung, Entwicklung und Musterfertigung für Schenkelfedern, Doppelschenkelfedern und Drahtbiegeteile.
Stichworte:
Schenkelfeder, Schenkelfedern, Doppelschenkelfeder, Doppelschenkelfedern, Drahtbiegeteil, Drahtbiegeteile
Die Schenkelfeder und Schenkelfedern | die Drehfeder und Drehfedern | die Torsionsfeder und die Torsionsfedern:
Zylindrische Schenkelfedern oder auch bezeichnet als Drehfedern, Torsionsfedern, Schraubendrehfedern sind weit verbreitete und vielseitige Maschinenelemente Bauteile in der Welt der Mechanik und der Federtechnik.
Der Aufbau einer zylindrischen Schenkelfeder besteht aus einem Draht, der in gleichmäßigen Windungen schraubenförmig um eine zentrale Achse gewickelt ist.
Schenkelfedern werden verwendet, um eine rotierende Bewegung, ein Drehmoment oder eine Kraft aufzunehmen, abzugeben und die Bewegung der Schenkel zu führen.
Schenkelfedern zeichnen sich durch die Fähigkeit aus Auslenkungen, Kräfte bzw. Drehmomente, um eine Drehachse aufzunehmen, abzugeben und die Drehbewegung zu führen.
Schenkelfedern besitzen einen meist zylindrischen Federkörper an dem zwei Schenkel angeordnet sind.
Die Schenkel können tangential, radial oder axial angeordnet sein, wobei jeder Schenkel eine unterschiedliche Anordnung aufweisen kann. Am Ende der beiden Schenkel können unterschiedliche Federendenformen angebracht sein z.B. gerader Schenkel, Hakenform, Ösenform rund oder eckig.
Die Begriffe "Schenkelfeder", "Drehfeder" und "Torsionsfeder" beziehen sich auf das gleiche Bauteil.
Weitere detaillierte Informationen zu Schenkelfedern, Drehfedern, Torsionsfedern - drehbelastbare gewundene Metallfeder ...
Die Doppelschenkelfeder und Doppelschenkelfedern:
Doppelschenkelfedern, Doppeldrehfedern und Doppeltorsionsfedern sind weit verbreitete und vielseitige Maschinenelemente in der Welt der Mechanik und der Federntechnik.
Der Aufbau einer Doppelschenkelfeder besteht aus einem Draht, der in gleichmäßigen Windungen schraubenförmig zu zwei getrennten Federnkörper gewickelt ist. Die beiden Federkörper sind durch einen Draht, der als Steg meist in U-Form ausgebildet ist, verbunden.
Die Schenkel bzw. Federenden der Doppelschenkelfedern sind meist an der Außenseite des jeweiligen Federkörpers angebracht. Die Kraft- bzw. Momenteneinleitung erfolgt entweder über den U-förmig ausgebildeten Steg oder über die Schenkel. Die Doppelschenkelfeder wird meist über einen Dorn, Achse oder Bolzen geführt.
Doppelschenkelfedern, Doppeldrehfedern und Doppeltorsionsfedern werden verwendet, um eine rotierende Bewegung, ein Drehmoment oder eine Kraft aufzunehmen oder abzugeben. Doppelschenkelfedern zeichnen sich durch die Fähigkeit aus Auslenkungen, Kräfte bzw. Drehmomente, um eine Drehachse aufzunehmen oder abzugeben. Die Schenkel können tangential, radial oder axial angeordnet sein, wobei jeder Schenkel eine unterschiedliche Anordnung aufweisen kann. Am Ende der beiden Schenkel können unterschiedliche Federendenformen angebracht sein z.B. gerader Schenkel, Hakenform, Ösenform rund oder eckig.
Weitere detaillierte Informationen zu Doppelschenkelfedern, Doppeldrehfedern und Doppeltorsionsfedern ...
Das Drahtbiegeteil, das Drahtformteil, die Drahtbiegeteile und die Drahtformteile:
In der praktischen Anwendung finden sich standardisierte Drahtbiegeteile und Drahtformteile wie Federringe, Sprengringe, Sicherungsringe, Klammern, Stifte etc. Eine Büroklammer oder eine Tackerklammer gehört auch zu den Drahtbiegeteile, Drahtformfedern und Biegeteile.
Jedoch werden in der praktischen Anwendung meistens nicht-standardisierte, individuelle, anwendungsspezifisch gestaltete Drahtbiegeteile, Drahtformfedern und Biegeteile verwendet.
Dabei steht die Funktion des Bauteils im Vordergrund: z.b. sichern, schützen, halten, positionieren, klemmen oder federn.
Drahtbiegeteile, Drahtformfedern und Biegeteile aus Federstahldraht sind wichtige Komponenten in verschiedenen Industriezweigen und Anwendungen. Drahtbiegeteile sind spezielle Maschinenelemente die meist federnde Eigenschaften besitzen.
Sie werden durch das Biegen von Draht in eine spezifische Form gebracht und bieten eine Vielzahl von Vorteilen in Bezug auf Flexibilität, Kosteneffizienz und Funktionalität.
Weitere detaillierte Informationen zu Drahtbiegeteile, Drahtformfedern und Biegeteile ...